* Werbung wegen Markennennung *
Testurteil: | ★★★★★ | sehr gut | |
Material: |
★★★★★ | sehr gut | |
Verarbeitung: | ★★★★★ | sehr gut | |
Handhabung: | ★★★★ | gut | |
Funktionen: | ★★★★ | gut | |
Haltbarkeit: | ★★★★★ | sehr gut | |
Spaßfaktor: | ★★★★★ | sehr gut |

Rabauken-Test bestanden
Das Affenzahn-Mäppchen "Timmy Tiger" hat alles, was ein gutes Stifte-Mäppchen braucht - und noch mehr. Es ist robust, gut verarbeitet und obendrein noch unglaublich niedlich. Neben vielen Stiften passen auch noch gut Spitzer, Radiergummi, Schere, Kleber und Lineal hinein. Der erste Eindruck ist super und bestätigt sich im täglichen Gebrauch.
Timmy streckt die Zunge raus
Tolles Gimmick, das super beim Junior ankommt: Die Zunge des Löwen lässt sich herausziehen - hier kann man den Namen des Kindes eintragen - und schnalzt beim Loslassen von selbst wieder zurück.

Diese Katze ist nicht wasserscheu
Künstlerische Eingabe kommt oft plötzlich, und so kann das Wasserglas beim Ausleben der Kreativität schon einmal umkippen... Kein Thema für Timmy Tiger: Wasser perlt zunächst von der Oberfläche ab. Natürlich sollte dann trotzdem zügig nachgewischt werden.
Es sei erwähnt...
Was uns nicht stört, es sei aber trotzdem erwähnt: Der Reißverschluss läuft für ganz kleine Kinderhände etwas schwer. Unser Sohn ist allerdings auch erst 1,5 Jahre alt. Liegen nur wenige Stifte im offenen Mäppchen kippt es leicht - ein Foto findet Ihr in der Galerie.
Nachhaltigkeit und weitere Infos
Laut Hersteller wurde das Mäppchen aus Textilien, die zu 50 Prozent aus recycleten PET-Falschen bestehen, gefertigt. Wer mehr zu den Themen Nachhaltigkeit und Produktion wissen möchte, findet auf der Homepage des Unternehmens www.affenzahn.com weitere Informationen.